Im September 2013 wurde der Harmony® Test erstmalig in Deutschland eingeführt. Mittlerweile ist der Harmony® Test zu einem festen Bestandteil der Pränatalmedizin in Deutschland geworden. Auf unserem 7. Tübinger Symposium für Pränataldiagnostik und NIPT werden namhafte Sprecher über Aktuelles zum Thema NIPT und anderen Aspekten der Pränataldiagnostik referieren.
Erfahren Sie mehr über die neuen Möglichkeiten nicht-invasiver Tests sowie die präkonzeptionelle Genetik als spannende Themenfelder im rasant fortschreitenden Bereich der pränatalen Diagnostik. Wir freuen uns darauf, Sie am 27. Januar 2024 bei unserer Online-Veranstaltung begrüßen zu dürfen.
Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn die Zugangsdaten per E-Mail.
Für die Teilnahme erhalten Sie 4 Fortbildungspunkte.
Programm – Samstag, 27. Januar 2024
Uhrzeit | Thema | Referent*in |
---|---|---|
10:00 | Einführung | Dr. med. Kai Lüthgens Tübingen |
10:15 | Stellenwert der NT-Messung in Zeiten von NIPT | Prof. Dr. med. Karl Oliver Kagan Tübingen |
11:00 | Auffälliger NIPT – was nun? Ursachen und Management | Dr. med. Cornelie Müller-Hofstede Münster |
11:45 | -Pause- | |
12:00 | Exkurs: Uterustransplantation- der lange Weg von der Idee zur Realität | Prof. Dr. med. Katharina Rall Tübingen |
12:45 | Neueste Entwicklungen im Bereich der nicht-invasiven pränatalen Exom-Diagnostik | Dr. rer. nat. Dr. med. Saskia Biskup Tübingen |
13:30 | Voraussichtliches Ende der Veranstaltung |
Weitere Informationen zum Symposium, sowie zur Anmeldung finden Sie in unserem Flyer.
Haben Sie Fragen zu unserem NIPT-Symposium oder möchten Sie sich telefonisch anmelden? Rufen Sie uns einfach unter 07071 565 44 430 an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail unter nipt-info@humangenetik-tuebingen.de.